Der Veranstaltungsplan 2020 steht hier zum Download zur Verfügung.
Sonntag, 6. Oktober 2019 11 - 16 Uhr |
WerkstattTagAus dem Einführungskurs von Heinrich Jacoby in Jona 1956Moderation: Marianne Haag, Martin Hoppe, Mario Pauli " Ich will Sie an einer sehr zentralen Gegend dazu verführen, etwas zu ahnen von dem Unterschied zwischen dem, was wir `denken´ nennen und zwischen funktionellem denken ". Ort: Berlin - Grunewald, Räume der Stiftung Kosten: 30€ (regulär), 45€ (Unterstützungsbeitrag)
Keine Teilnahmevoraussetzung, max. 20 Teilnehmer
Anmeldung bis zum 27. September 2019
|
Sonntag, 10. November 2019 11 Uhr |
Lesung"Religion und Naturwissenschaft" von Max PlanckEs lesen : Marianne Haag, Martin Hoppe 1937 hat Max Planck seinen berühmten Vortrag „Religion und Naturwissenschaft“ gehalten. Was hätte der Begründer der Quantentheorie nach Konzentrationslagern und Atombombe zu diesem Thema gesagt? Vor dem 2. Weltkrieg legte er die Gegensätzlichkeit der beiden Richtungen mit ihren unterschiedlichen Aufgaben in der Gesellschaft dar. Die Fragen, die sich ihm stellten, sind es auch heute wert, ernsthaft erwogen zu werden. Die Auseinandersetzung damit zwingt, die eigene Empfindung, das eigene Weltbild zu prüfen. Zwei kleine Geschichten und eine kurze Erzählung des Schweizer Schriftstellers Franz Hohler zum Thema können anregen, dies ernsthaft aber in heiterer Stimmung zu versuchen. Ort: Berlin - Grunewald, Räume der Stiftung Keine Kosten, aber wir freuen uns sehr über Spenden.
|