Der Veranstaltungsplan 2021 steht hier zum Download zur Verfügung.
Die Kurse und Veranstaltungen in der Stiftung können mit den notwendigen Schutzmaßnahmen stattfinden. Die Plätze sind sehr begrenzt.
Sollten wir wegen neuer Bestimmungen reagieren müssen, informieren wir Sie rechtzeitig.
|
Ausschnitte aus "Die Pest" von Albert Camusgelesen von Marianne Haag und Martin Hoppe im November 2017 Mit einem Klick öffnen Sie jeweils die folgenden vier Tonaufnahmen : 1._Ausschnitt - Die Pest - gelesen von Marianne Haag und Martin Hoppe 2. Ausschnitt - Die Pest - gelesen von Marianne Haag und Martin Hoppe 3. Ausschnitt - Die Pest - gelesen von Marianne Haag und Martin Hoppe 4. Ausschnitt - Die Pest - gelesen von Marianne Haag und Martin Hoppe MARIANNE HAAG liest einen Ausschnitt von 1959, 5. Aufnahme aus"ELSA GINDLER - SIND WIR ERREICHBAR?"Mit einem Klick öffnen Sie die folgende Tonaufnahme: Marianne.Haag.liest.Elsa.Gindler.mp3 |
Sonntag, 9. Mai 2021 11 - 16 Uhr |
WerkstattTagErarbeiten von Verständigung IIModeration: Marianne Haag , Rudolf Weber In dem schriftlich vorliegenden Protokoll einer Tonbandaufnahme der Veranstaltung, die Heinrich Jacoby 1944 für das "Seminar für Psychohygiene an der Universität Basel" gehalten hat, ist seine Feststellung zu lesen : "Jeder Mensch kommt biologisch ausreichend ausgerüstet auf die Welt, um sich mit allen denkbaren kulturellen Forderungen positiv auseinandersetzen zu können!" Im Laufe des Gesprächs mit den Seminarteilnehmern wird diese allgemeine Feststellung konkreter: "Was und wie ist die Funktionsweise unserer Ausrüstung, durch deren Funktionieren die Menschheit sich jenes Gebiet hat gestalten können, das sich uns heute sehr komplex als Mathematik darbietet ? " Es werden Auszüge gelesen und es ist Zeit zum gemeinsamen Gespräch. Ort: Berlin, Räume der Stiftung Kosten: 30€ (regulär), 45€ (Unterstützungsbeitrag) Anmeldung bis zum 27. April |
Sonntag, 3. Oktober 2021 11 Uhr |
Briefe aus dem Exil von Heinrich Jacoby an Sophie LudwigCarola Portenlänger liest aus ausgewählten Briefen der Jahre 1933 - 1940 Ort: Berlin, Räume der Stiftung Kein Kostenbeitrag, aber wir freuen uns sehr über Spenden. |
Sonntag, 7. November 2021 11 - 16 Uhr |
WerkstattTagRundbrief Nummer 18Anmerkungen, Einwände, Anregungen zum Rundbrief. Gespräch zu einzelnen Artikeln mit Marianne Haag, Birgit Rohloff, Katharina Doe-Voigt, Carola Portenlänger, Rudolf Weber Ort: Berlin, Räume der Stiftung Kosten: 30€ (regulär), 45€ (Unterstützungsbeitrag) Anmeldung bis zum 25. Oktober |
Veranstaltung des Ensemble Heinrich Jacoby Elsa GindlerInformationen dazu erfahren Sie rechtzeitig auf der Webseite der Stiftung und in den Rundmails. |